Nkhotakota-Wildtierreservat
Malawi
Über das Reservat
Am Fuße des Chipata Mountain fließt ein weites Flusssystem durch bewaldete Hügel und nährt die dichten Miombo-Wälder des Nkhotakota-Wildtierreservats.

Im Schatten des Chipata-Bergs liegt das Nkhotakota-Wildtierreservat, das älteste und größte Reservat in Malawi – eine 1 794 km² große Landschaft mit dichten Wäldern, die von drei großen Flüssen durchzogen wird, die zum Malawisee führen. Nachdem die Elefantenpopulation durch jahrelange Wilderei von 1 500 auf nur noch 100 Tiere geschrumpft war, traf die Regierung von Malawi die maßgebliche Entscheidung, den Kurs zu ändern. Im Jahr 2015 lud die malawische Regierung African Parks dazu ein, eine langfristige Vereinbarung über die Verwaltung von Nkhotakota abzuschließen und das Department of National Parks and Wildlife (DNPW) bei der Umsetzung einer neuen Vision für den Park und die ihn umgebenden Gemeinden zu unterstützen.

In diesem riesigen, intakten Waldgebiet wurde eine der weltweit größten Initiativen zur Wiederherstellung der Tierwelt durchgeführt, bei der 2016 und 2017 fast 500 Elefanten und 2 000 andere Tiere eingeführt wurden, um die Populationen von Nkhotakota zu stärken. Die Sicherheit wurde durch ein gut geschultes und gut ausgestattetes Rechtsdurchsetzungsteam verbessert, und es wurden Gemeinschaftsprogramme initiiert. Heute wird eine Reihe Projekte zur nachhaltigen Sicherung des Lebensunterhalts durchgeführt, Tausende von Schülern profitieren von der Bildungsförderung, einschließlich der Bereitstellung von Stipendien für Hunderte von Schülern, und es werden Partnerschaften zur Unterstützung lokaler Gesundheitskliniken aufgebaut. Mit der Rückkehr des Lebens in dieses Reservat hat ein neues Kapitel begonnen, das die Möglichkeit bietet, den Tourismus wiederzubeleben, Einnahmen zu generieren und dauerhaften Nutzen für die lokalen Gemeinschaften zu schaffen.
Höhepunkte
- Ein 190 km2 großes eingezäuntes Schongebiet wurde im Herzen des Reservats errichtet, um die sichere Wiederansiedlung der Tiere zu ermöglichen.
- Knapp 500 Elefanten und über 1 800 Wildtiere wurden im Rahmen der historischen Elefantenumsiedlung, die 2016 und 2017 in Malawi stattfand, vom Liwonde-Nationalpark und Majete-Wildtierreservat nach Nkhotakota transportiert.
- Fahrzeuge, Straßen und Funkanlagen wurden modernisiert.
- Rechtsdurchsetzungs-Teams und Helferinnen und Helfer aus der Gemeinde sammelten hunderte Drahtschlingen ein, füllten Fallgruben auf und beschlagnahmten illegale Schusswaffen.
- Die Umzäunung des Gebiets hat nach wie vor oberste Priorität. Nur so können wir die Wildtiere und Bewohner von Nkhotakota angemessen schützen.
- Die Gemeinden rund um Nkhotakota müssen nachhaltige Lebensgrundlagen haben, damit der Druck auf die natürlichen Ressourcen des Parks verringert wird. Wir entwickelten innovative Lösungen für die Gemeinden, unter anderem kommunale Moringa- und Bienenzuchtclubs.
- Im Jahr 2020 nahmen 1 156 Schülerinnen und Schüler aus 14 verschiedenen Schulen am Umweltbildungsprogramm des Parks teil.
Am Horizont
Wir pflegen eine enge Beziehung zu den lokalen Gemeinden und möchten ihnen durch das Reservat konkrete Vorteile schaffen, beispielsweise durch die Steigerung des Tourismus und die Linderung von Mensch-Wildtier-Konflikten. Zudem werden wir die Umzäunung des gesamten Reservats im Jahr 2019 fertigstellen.

Partner
Besuchen Sie den Park
Unsere Tourismuseinnahmen stärken nicht nur die Beziehungen zu den umliegenden Gemeinden, sondern sichern auch das Überleben des Parks und seiner Tiere.